Die Seele berühren

LomiWaiola

die Kunst der Intuitionsberührung 

 

 

Grüß Gott und herzlich Willkommen

 auf meiner Seite "Die Seele berühren"

Als geborene Murnauerin möchte ich die Tradition und Liebe zu meiner Heimat mit dem Wissen und der
Heilkunst der Hawaiianer verbinden. In Hawai'i ist die Lomi Massage ein fester Bestandteil der Familientradition.
Diese wird angewandt z.B., um Blockaden zu lösen, zur Entspannung, sich wieder spüren und vertrauen lernen,

und vielem mehr...
Mit großer Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und dem Gespür für die individuellen Bedürfnisse des Menschen 
wird diese Berührung zu einem einmaligen Erlebnis.
Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, würde ich mich sehr freuen,
wenn Sie einen Termin mit mir vereinbaren!

 



Massage Angebot

Lomi Wellness Massage
Dauer ca. 1,5 bis 2,5 Std.

Std/ 65,00Euro

 

 

...mit Ho'oponopono

dem hawaiianischen Vergebungsritual
Dauer ca. 3 bis 3,5 Std.

280,00 €

 


Bei angenehmer Raumtemperatur unterstützt die Massage das Loslassen der Gedanken vom Alltag

Schulter-Nacken-Massage
Dauer ca. 45 min

50,00 €

 

Hot Stone Massage
Dauer ca. 60 min

80,00 €

 

Raindrops Massage

mit reinen ätherischen Ölen von Young Living
Dauer ca. 60 – 90 min

105,00 €



Andrea Ottlinger

Ich arbeite in der medizinischen Assistenz und in meiner Massagepraxis.

Grundausbildung 2005/2006 bei Viram Schöpf

Februar 2014 Lomi-Erfahrungen auf Molokai´i bei Leimana,
einem Kahuna der alten Tradition. Auf Big Island, lernte ich meine
Lomi-Lehrerin Petronila Blank kennen.

März und September 2018 nochmal Big Island bei meiner Lehrerin,
wo ich sehr intensiv in die hawai´ianische Kultur eintauchen durfte. 
Petronila begleitet mich auch heute noch.

Ebenso ist ein sehr wichtiger Begleiter bei meiner Lomi-Arbeit 
Keoki Maka Kamaka Ki´il.

Neben Lomi-Lomi-Grundkursen, die ich im Seminarhaus „Blaues Land“ in Riegsee-Aidling abhalte, organisiere ich auch noch regelmäßig Lomi-Austauschtreffen.

Die Lust am Leben, Liebenswürdigkeit, Herzensgüte, Geduld, Verbundenheit, Demut, Sanftheit – im Umgang mit sich selbst und Anderen – sollen meine Grundsätze sein.